Vier Köpfe – ein Ansatz: STRIDES steht für systemisches Coaching und systemische Beratung von Menschen, Teams und Organisationen.
Als Komplementärberatung arbeiten wir auf der fachlichen und auf der zwischenmenschlichen Ebene.
Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Veränderungsprozesse durch Partizipation und Commitment getragen werden.
Für uns bedeutet STRIDES: Fortschritt durch Zusammenarbeit.
Perspektive wechseln – mehr bewegen.
Coaching
Ein Coaching bietet den Raum, berufliche Themen zu sortieren und dazu Feedback zu erhalten.
Wir regen Klient/innen dazu an, Aufgaben und Rollen zu reflektieren und eine andere Perspektive einzunehmen. So lassen sich Handlungsspielräume erweitern und Souveränität gewinnen.
Organisationsberatung
Organisationen verändern sich stetig, ob bemerkt oder unbemerkt. Wir unterstützen dabei Dynamiken zu verstehen und Veränderungen anzustoßen. Gemeinsam machen wir die nächsten Schritte greifbar und damit das Unternehmen zukunftsfähig.
Folgende Themen gehören zu unserem Portfolio: Vision und Strategie, Führung, Teamentwicklung und Teamcoaching, Moderation.
Training
Unsere Trainings unterstützen Mitarbeiter/innen dabei, ihre professionellen und sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Unsere Workshops stimmen wir jeweils genau auf die Bedürfnisse des Teams ab.
Wir bieten unter anderem folgende Themen an: Führung, Kommunikation und Konfliktmanagement, Gesprächsführung, Diversity und Bias-Awareness.
Interdisziplinarität und umfangreiches Branchenwissen – als Expertinnen für Veränderungsbegleitung bringen wir unsere Welten für Sie zusammen.
Franziska Anders
Franziska Anders begleitet Menschen in Organisationen, die oftmals geprägt sind von Wachstum, Beschleunigung und Innovationsverdichtung. Als Coach & Beraterin ist sie auf die Entwicklung von (zukünftigen) Führungspersönlichkeiten spezialisiert, die sowohl digitale als auch alltägliche Herausforderungen der Moderne schultern und meistern können. Dabei schwört sie auf ihre ausgeprägte Beobachtungsgabe und ist überzeugt, dass eine richtig gestellte Frage mehr Türen öffnet als jede Antwort. Sie ist mehrfach zertifizierte Expertin für Persönlichkeits- und Potenzialanalysen.
Franziska Anders
Ich coache Menschen, die beruflich in eine neue oder andere Rolle schlüpfen wollen. Dabei kann es darum gehen, die aktuelle Position zu beleuchten, die Führungsverantwortung im Kontext der eigenen Werte und Bedürfnisse zu reflektieren oder auch die Branche zu wechseln. Als Geisteswissenschaftlerin mit Wirtschaftsbrille habe ich in den letzten Jahren ein Auge dafür entwickelt, wie sich Arbeitsmärkte und -bedürfnisse verändern – von Einstellungsprozessen, über die Art und Weise, wie wir miteinander arbeiten, bis hin zu Kompetenzen der Zukunft. Dabei habe ich festgestellt: der gesellschaftliche Wandel bzw. die aktuellen Umstände machen ein Umdenken in vielen Organisationen erforderlich.
Als Coach & Beraterin habe ich in den letzten Jahren eine große Leidenschaft dafür entwickelt, Gespräche mit Tiefe zu führen – unvoreingenommen, mit Leichtigkeit und ohne Berührungsängste. Ich begleite meine Klienten auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung mit einer guten Portion Neugier und einer positiven Grundeinstellung. Dabei interessiere ich mich besonders für die Themen, die sich oft erst auf den zweiten Blick herauskristallisieren. In so einem Prozess wirkt der ein oder andere Impuls von außen manchmal (kleine) Wunder.
Klientenstimmen
„Dankbar für die Klarheit & Warmherzigkeit“
„Liebevolle Konfrontation“
Professioneller Hintergrund
Partnerin von STRIDES, Co-Founder von Human, Leadership Development Coach bei organ.io
Zuletzt Partner bei i-potentials & MBA Career Coach bei ESMT – European School of Management & Technology in Berlin
Seit 2011 im Personal- bzw. Organisationsberatungswesen
Studium der Geisteswissenschaften mit Schwerpunkt (Interkulturelle) Kommunikation & Sprachen in Köln, Regensburg & Madrid
Lizenzen & Zertifikate
In Weiterbildung zur Personzentrierten Beraterin (Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung, GwG)
Ausbildungen zum systemischen Coach und zur systemischen Organisationsberaterin bei artop – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin
LUXXprofile Master bei LUXXunited GmbH
Reiss Profile Master bei Reiss Profile Germany GmbH
Myers-Briggs Typenindikator (MBTI Step I & II) bei A-M-T Management Performance AG
Management Training „Führung im Digitalen Zeitalter“ bei i-potentials GmbH
Get in touch
+49 171 7087880
Iris Gebing
Iris Gebing ist systemischer Coach, Beraterin und Trainerin. Nach langjähriger selbstständiger Tätigkeit als Interim Managerin, übernahm sie die Leitung der Unternehmenskommunikation für eine Versicherung in Frankfurt am Main. Die Chancen und Herausforderungen von Unternehmensgründung und Selbstständigkeit sind ihr daher ebenso vertraut wie die Belange, die eine Führungsposition mit sich bringt. Ganz besonders schlägt ihr Herz für die Themen Kommunikation, (generationsgerechte) Führung und Change.
Iris Gebing
Mein Fokus und meine Leidenschaft – das gilt für meine Tätigkeit als Beraterin ebenso wie für meine Arbeit als Coach – ist die Begleitung von Menschen und Unternehmen in Phasen der Orientierung und der Veränderung. Es bereitet mir immer wieder große Freude, gemeinsam mit meinen Klientinnen und Klienten Profile freizulegen, Potenziale und Chancen zu erkennen und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, diese auch zu leben.
Die Grundlage für meine Arbeit als Coach bilden systemische Ansätze und Methoden sowie mein ausgeprägtes Interesse für Menschen und Beziehungen. Meine offene und positive Art vermittelt in Coachings Leichtigkeit und Energie – das macht meinen Klientinnen und Klienten Mut, Herausforderungen anzunehmen und zu meistern. Es entsteht Raum für Reflektion und Erkenntnisse. Sich selbst zu verstehen hat eine große Kraft für die berufliche wie für die private Entfaltung.
„Ich kehre in mich selbst zurück, und finde eine Welt.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Klientenstimmen
„Das Coaching hat mir viel Selbstvertrauen geschenkt.“
„Danke für aufweckende und inspirierende Coachingstunden.“
Professioneller Werdegang
Ausbildungen zum systemischen Coach und zur systemischen Organisationsberaterin bei artop – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin
Seit 2014 Leiterin der Abteilung „Marketing und Kommunikation“ für die Pensionskasse Rundfunk VVaG, Frankfurt am Main
(Selbstständige) Beraterin für Marketing und Kommunikation, Interim Managerin
Studium der Politik, Geschichte, Germanistik und Ethnologie in Bonn und Münster,
Schwerpunkt „Internationale Entwicklungszusammenarbeit“
Get in touch
gebing@strides.de
+49 151 25311199
Astrid van der Merwe
Astrid van der Merwe ist als Coach, Beraterin und Trainerin in Berlin tätig. Sie begleitet Führungskräfte, Teams und Individuen bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Zeiten des Wandels und der Orientierung und unterstützt sie bei der Verbesserung ihrer Kommunikations-, Konflikt- und Verhandlungsfähigkeit. In ihrer Arbeit kombiniert sie personzentrierte und systemische Ansätze und setzt so Wachstum und Kreativität in Individuen und Teams frei.
Astrid van der Merwe
Als Coach und Beraterin arbeite ich aus einer personzentrierten Haltung heraus in, an und mit Systemen. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch.
Wie kann Veränderung gelingen? Hier habe ich die wichtigsten Ansätze zusammengefasst, die ich in meiner Arbeit als Beraterin zugrunde lege:
1. Ich glaube an die Klientin/ den Klienten/ die Organisation. Das Fundament meiner Arbeit ist meine innere Zuversicht, dass jeder Mensch, jedes Team und jede Organisation schon alles in sich hat, um sich mit guter Begleitung aus sich selbst heraus zu verändern und zu entwickeln – im eigenen Tempo und auf ihre individuelle Art und Weise.
2. Das zentrale Instrument meiner Arbeit ist die zwischenmenschliche Beziehung. Diese beginnt für mich als Beraterin mit Kongruenz oder auch Echtheit.
3. Die weiteren Voraussetzungen für eine gelingende Beziehung sind aus meiner Sicht Empathie und bedingungslose Wertschätzung. Jedes menschliche Verhalten hat einen Sinn. Meine Erfahrung ist: wenn der Grund für ein Verhalten nicht verurteilt, sondern verstanden wurde, dann wird Veränderung möglich und geht manchmal sogar ganz leicht.
Professioneller Werdegang
Partnerin von STRIDES
Ausbildungen zum systemischen Coach und zur systemischen Organisationsberaterin bei artop – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin
Weiterbildung zur Personzentrierten Beraterin (Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung, GwG)
Bis 2018 selbstständige Personalberaterin
Mehrjähriges Mitglied im Bundesvorstand der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Stellvertretende Vorsitzende einer internationalen Forschungs- und Entwicklungsinitiative
Mitbegründerin des Programms Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam und an der Humboldt-Universität zu Berlin; Schwerpunkt Recht der Internationalen Gemeinschaft und der Europäischen Integration
Get in touch
Mein Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Teams. Individuelles Coaching biete ich im Rahmen unserer Tätigkeit für Unternehmen und Organisationen an.
Dr. Christine Wegerich
Dr. Christine Wegerich arbeitet als Coach in Berlin. Sie begleitet ihre Klienten bei Veränderungen und unterstützt sie dabei, Prozesse zu analysieren, um sie dann konstruktiv gestalten zu können. Als Rechtsanwältin berät Dr. Christine Wegerich zudem seit vielen Jahren Unternehmen und ist mit dem Wirtschaftsleben vertraut. Durch die Erfahrung als Partnerin ihrer Sozietät arbeitet sie auch im Coaching mit Führungskräften auf Augenhöhe. Sie verbindet ihre Erfahrung aus beiden beruflichen Feldern um Fach- und Führungskräfte zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden - in Fragen der Karriere, der Führung und nicht zuletzt in der Verwirklichung persönlicher Lebensziele.
Als Mutter von Zwillingen ist sie es zudem gewohnt, auch in unübersichtlichen Situationen einen klaren Kopf und die Fäden in der Hand zu behalten…
Dr. Christine Wegerich
In meiner Arbeit als Coach verbinde ich Leichtigkeit mit Ernsthaftigkeit. Es macht mir Freude mit oft spielerischen Tools sehr profunde Erkenntnisse anzustoßen. Ich unterstütze Menschen dabei, die Ambivalenzen des Lebens nicht nur zu ertragen, sondern zu begrüßen und für die eigene Entwicklung nutzbar zu machen. Meinen Klienten begegne ich mit Empathie und Wertschätzung und gebe ihnen den Rückhalt, den sie für ihre persönliche Entfaltung brauchen. Als Juristin habe ich einen genauen Blick, als Rechtshistorikerin einen Sinn für die großen Zusammenhänge. Beides setze ich ein, um die Selbstreflektion meiner Klienten zu fördern.
Und letztlich halte es mit dem kleinen Nick:
„Nur Mut!“
(René Goscinny, Der kleine Nick und die Ferien)
Klientenstimmen
„Früher sind mir Sachen passiert, jetzt ist das anders. Ich merke, dass ich mein Leben in der Hand habe.“
Professioneller Werdegang
Ausbildungen zum systemischen Coach und zur systemischen Organisationsberaterin bei artop – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin
Seit 2010 Rechtsanwältin und Partnerin der Sozietät Boos Hummel & Wegerich
Seit 2005 Rechtsanwältin in Berlin
Referendariat in Berlin mit Auslandsstation in Sydney, Australien
Promotion im Bereich Rechtsgeschichte der Neuzeit in Frankfurt am Main
Studium der Rechtswissenschaft in Marburg und München
Wir stellen Methoden und Angebote immer individuell zusammen – das Kundenanliegen steht im Fokus.
Gerne stimmen wir im persönlichen Gespräch alle Details unserer Zusammenarbeit ab.